Martin E. Greil

Martin E. Greil, geboren 1970 in Dornbirn, Österreich, interessierte sich schon seit frühster Kindheit für Musik und Literatur. Er studierte in den Achtzigern Gitarre unter Wayne Brasel und Les Wise am American Institute of Music in Wien und Performing Arts in den Neunzigern an Paul McCartney’s Fame School The Liverpool Institute for Performing Arts LIPA, in Liverpool, UK. Nach seinem Diplomabschluss unterrichtete Martin Greil „Professional Presentation“ am Liverpool Institute und „Sonic Arts – Klangkunst“ unter Professor Colin Fallows an der John Moores University – Liverpool School of Art and Design.

Anfang 2000 arbeitete Greil an der JMU, im Punkarchiv von John Savage als Research Assistant und war maßgeblich beteiligt an der Archivierung von Max Easley’s Lebenswerk. Während dieser Zeit war Greil Mitglied der Klangkunstgruppe Arp Arp und dem Colin Fallows Ensemble mit Aufführungen in England, Schottland und Irland sowie mit der Aspara Company beim Montreux Jazz Festival. Greil veröffentlichte Werke während der Liverpool Biennale, im Kunstradio Ö1 sowie dem Label Audio Researcheditions mit den Alben HOPE, TRACE und Zero.

Parallel betreute Greil als Gastlehrer an der University of Applied Science in Dornbirn Studenten, die sich mit dem Thema Sound im Bereich Design beschäftigen. Mit „Sound Art – The Future of Sound“ sowie „Performing Arts in the 20th Century“, dozierte Greil an verschiedensten Ausbildungsplätzen wie der Fachhochschule Dornbirn sowie der John Moores University Liverpool.

Seit den neunziger Jahren arbeitet Greil als Künstler, Komponist und Texter im Bereich von Klangkunst, Performances sowie Film und Theater. Neben Dutzenden Sound-Produktionen für Bühnen, Installationen und Werbung erschienen Greil’s Werke auch auf Sampler, gemeinsam mit Yoko Ono, Lee Ranaldo (Sonic Youth) und Henry Priestman unter Audio Research Editions UK.

In seiner Heimatstadt Dornbirn gründete Greil Anfang 2000 den Kulturverein TiK als Nachfolger des renommierten Spielbodens, welcher speziell für subkulturelle Anliegen für Künstler aller Sparten eine professionelle Bühne zur Verfügung stellt. Nach über tausend Produktionen für junge Talente, die ihren Weg in der Welt der Performing Arts machten, widmete sich Greil hauptsächlich seiner Arbeit als Autor. So entstanden seit 2010 einige Bücher, welche als Epub im Eigenverlag veröffentlicht werden.

Seit seiner Jugend schreibt Greil Texte und Geschichten für seine künstlerischen Projekte, welche multimedial veröffentlicht wurden. Derzeit arbeitet Greil an seinem neuesten Roman sowie der Vertonung von Tanz- und Theaterstücken.

Projekte & Veröffentlichungen:

2025

  • Sonne / Luft (Elfriede Jelinek), Musik, Theater am Saumarkt, Feldkirch, März 2025

2024

2023

2022

  • WO BIS DU? Shared Space – Platz für Alle, Musik, Lustenau, Juni 2022
  • Places to Be (Filmprojekt), Walk Tanztheater, Remise Bludenz, März 2022

2020

  • Die Sehnsucht der Franziska Rosenthal, theatraler Spaziergang, Hohenems, August/September 2020
  • Rheindorf. Erkundungen in einem verwunschenen Stadtteil, Lustenau, Juli 2020
  • Pop 2020 (Various Artists), Song „Bad Dream Dreamer“ 2020

2019

  • Schatten (Brigitte Knapp), Altes Hallenbad, Feldkirch, März 2019 / St. Gallen, Oktober 2019 / Bruneck, November 2019
  • Indie Kiste #1 (Various Artists), Song „Bad Dream Dreamer“ 2019

2018

  • Kindsein ist kein Zuckerschlecken, Walk Tanztheater, Musik, Theaterprojekt, 2018

2017

  • How many more times…, Altes Hallenbad, Feldkirch, Oktober 2017
  • Ferdinand Baum & Die Reise des Herrn Kleinmann, Buch & Hörbuch, November 2017

2016

  • On the Road, interkulturelles Reisetheater Walk Tanztheater, Lustenau (Druckwerk), April 2016
  • Darkness Sound Installation, TiK Dornbin, März 2016

2015

  • Look at me now and here I am. Gertrude Stein., Walk Tanztheater, Musik, Altes Hallenbad, Feldkirch, Oktober 2015
  • o.u.m. Sonic Speres of unceptured memories: Martin Greil „S.o.u.m.“, Milcressort Göfis, März 2015
  • Hüllenmenschen, Aspara Company, Musik, TiK Dornbirn, 2015
  • Die sieben Steine, Buch, 2015
  • Annisas Flügel, Buch, 2015

2014

  • Earth 2.0, Aspara Company, Musik Montagehalle, Dornbirn, Oktober 2014
  • Just one World, Kooperation mit Aspara Company uva., 2014

2013

  • Macht Schule Theater – Anderst Sein, Theater Wagabunt, TiK Dornbirn, 2013/14
  • mi-Ku-ra #1, Milk Ressort, Göfis, Mai 2013
  • …stirbt der Bien, stirbt der Mensch…, Milk Ressort, Göfis, Dezember 2013
  • 4/4, Aspara Company, Musik, 2013
  • Man sollte dagegen sein, Musik, Theater Wagabunt, 2013
  • Supermex, Theater Wagabunt, Musik, 2013

2012

  • Macht Schule Theater – Mund aufmachen, Musik, BMUKK, 2012/13
  • Mydaozän, Aspara Company, Performance, 2012
  • Soundlandschaft, Performance Projekt, Vorarlberg, Sommer 2012
  • Adressat unbekannt, Theater Wagabunt, Musik, Tik Dornbirn, März 2012

2011

  • Alois Kabel Performance, Aspara Company, Musik, TiK Dornbirn, 2011
  • Salty Slickers, CD-Präsentation, ORF, 2011
  • Kafka’s Band, CD-Präsentation, 2011
  • Kafka & Band, Theater Wagabunt, Musik, Bandleiter, TiK Dornbirn, 2011
  • Kunibert, Kinderstück, Theater Wagabunt, Musik, Tour Vorarlberg, 2011
  • Blured, Aspara Company, Musik, TiK Dornbirn, 2011

2010

  • Jedermann, Theater Wagabunt, Musik, Inatura Dornbirn, Oktober 2010
  • Tac–Lol, Soundinstallation, TiK Dornbirn, Oktober 2010
  • Jedermann, Theater Wagabunt, Musik, 2010
  • Salon d’amour, Magazin 4, Performer, Dornbirn, 2010
  • Jeder der Schneemann, Theater Wagabunt, Musik, Dornbirn, 2010
  • Christiane F. Musik, Regie: Karl Wozek Wien, 2010
  • Clic de Souris, Aspara Company, Musik, TiK Dornbirn,, Jänner 2010
  • Skriptum (mit Armin Sengenberger), Berlin, Februar 2010 (Aufführung 2011)

2009

  • Cherrutie, Musik, Spielboden Dornbirn, 2009
  • Readingperformance, Aspara Company, Musik, TiK Dornbirn,, 2009
  • V-Dance, Aspara Company, Musik, Internet, 2009

2008

  • Spiel mit dem Zufall, Aspara Company, Musik, Remise Bludenz, 2008
  • Pflasterkörper, Performancemusik Aspara Company, Musik, TiK Dornbirn, 2008
  • Soundscapes of Hope, Lange Nacht der Kirche, Musik, Kirche Hatlerdorf, 2008

2007

  • Lambda, Performance, Aspara Company, Musik, TiK Dornbirn, 2007

2006

  • Geisha, Aspara Company, Musik, TiK Dornbirn, 2006
  • Trilogy, Aspara Company, Musik, TiK Dornbirn,, 2006
  • Trilogy, Aspara Company, Musik, TiK Dornbirn,, 2006
  • Water, Producer Film, TiK Dornbirn, 2006

2005

  • Karren Frequency, Liverpool Biennial of Contemporary Art, UK, 2004/05

2004

  • Zap Soundtrack, CD, Aspara, 2004
  • ZAP, Sound & Theatre Acoustics, Aspara, 2004
  • Humanoscape, Théâtre de l’Usine, Genf (2003), UK 2004

2003

  • Humanoscape, Théâtre de l’Usine, Genf, 2003

2002

  • The Monochamber, Soundtrack, Aspara, UK, 2002
  • Radio Remote Control, Liverpool Biennial, UK, 2002
  • Impuls Festival, Soundinstallation, Rappenlochschlucht, AUT, 2002
  • Feedback, Cybersonica Festival, London, 2002
  • Sounds from near and far, National Academy of Arts, Sofia, 2002
  • Bear Variation II, The Brewery, Liverpool, 2002
  • The Mono Chamber, Tour CH/AUT/UK, 2002
  • Sounds from near and far, Audio Stream, Sofia/Edinburgh/Liverpool, 2002

2001

  • Ars Vita Est, CD, Dornbirn, 2001
  • Aspara at the Turmgallery, CD, Dornbirn, 2001
  • Only Plagues Music, G25 Studio, UK, 2001
  • Ars Vita Est (Amnesty International), Dornbirn, 2001
  • Resuscitation, Performance, Turmgalerie Dornbirn, 2001
  • Peace (The Plagues Part Two), Turmgalerie Dornbirn, 2001
  • Pong, Mercedes-Welt, Berlin, 2001
  • Diptyque, Montreux Jazz Festival, 2001
  • Microft’s Curious Delight, Mask Theatre, Liverpool, 2001
  • Only Plagues, Unity Theatre, Liverpool, 2001
  • Existence Collective, UK/CH/AUT, 2001
  • Musiccornucopia, Liverpool, 2001
  • Audio Research Editions, UK, 2001
  • DVDs von ZAP/Monochamber/Humanoscape, AUT/UK, 2001
  • Free Improvisation with Richard II, AUT/UK, 2001

2000

  • Vacuum Timeline, Soundtrack, UK/CH, 2000
  • Spheres, Solo CD, Liverpool, 2000
  • NULL, Video Positive Festival, Liverpool, 2000
  • Sunday Beat, The Brewery, Liverpool, 2000/01
  • Spring Reverb, Cork, Irland, 2000
  • Vacuum Timeline, Vevey, CH, 2000
  • To tight, LEAP Festival, Liverpool, 2000
  • Birds of Pray, Liverpool, 2000
  • Vacuum Timeline, La Tour-de-Peilz, CH, 2000
  • The Vacuum Timeline Video, CH/UK, 2000

1999

  • The Millennium Gap, Soundtrack, Dornbirn, AUT, 1999
  • Movement for prepared Guitars and Noise Machines, UK, 1999
  • Heart_Bit_t_race_lap_one, Liverpool Biennial, UK, 1999
  • Loop, Galerie Gregor K., Bregenz, 1999
  • Millennium Gap, Performance, Dornbirn, AUT, 1999
  • Two Cues, LIPA, Liverpool, UK, 1999
  • LifeForms, La Tour-de-Peilz, CH, 1999
  • Klangbilder, Galerie Cleverhead, Bregenz, 1999/2000
  • X-Tree, Palermo/Wien/Bregenz, 1999

1998

  • Hope she is at Home, ISEA, Liverpool, UK, 1998
  • A Life x 98, St. John’s Tower, Liverpool, UK, 1998
  • Jumping Castle, Installation, AUT, 1998
  • Pick me up, Film, UK, 1998

1997

  • 2000 Seconds Enter Interactive Space, LIPA, Liverpool, 1997
  • Realtime 2.0, CCA Glasgow, 1997
  • Space – The Vinyl Frontier, Liverpool, 1997
  • Interactive Ex, Liverpool, UK, 1997
  • 2000 Seconds Enter Interactive Space, Liverpool, UK, 1997

1996

  • A Mouse Brainstorm, LIPA, UK, Liverpool, 1996
  • Dr. Alien, LIPA, Liverpool, UK,1996
  • The Jame Gladdhil Video Performance, UK, 1996
  • Slices of Liverpool, LIPA, Liverpool, UK, 1996
  • The Box, Atrium, Liverpool, UK, 1996

 

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner